Starnberger See

Der Starnberger See ist nach dem Chiemsee der größte See Bayerns und Deutschlands. Er wird liebevoll "Die Badewanne Münchens" oder auch "Würmsee" genannt und befindet sich nur gute 20 km südwestlich von München.

Größe: 57 Quadratkilometer, 27 km lang und 5 km breit. Die Wassertiefe beträgt 128 Meter. Für die Öffentlichkeit sind 20 km Uferlänge zugänglich. Durch die Erbauung einer Ringkanalisation ist das Baden an allen Stellen des Sees bedenkenlos möglich.

Badeplatz der Gemeinde Münsing, Ammerland Nord (EU-Badeplatz)

EU-Badeplatz an der nördlichen Seeuferstraße der Gemeinde Münsing, ausschließlich Wald, mit ca. 2 - 5 m breitem Strand mit Kies und Sand, sowie Liegewiese im Schatten der Bäume, Umkleide, Toilettenanlage und Parkplätze vorhanden.

Der Badeplatz wird durch die Gemeinde Münsing betrieben und unterhalten.

Die Badewasserqualität wird an dieser Badestelle während der Badesaison in monatlichen Abständen seit 30 Jahren überprüft und war bislang ohne Beanstandungen.

Badegewässerprofil

Art des Sees natürlicher See
Längengrad/Breitengrad n. ETRS89: 11,3308 / 47,9181
Höhenlage: 584,0 m ü. NN (mittlerer Wasserspiegel)
Wasserfläche: 53,3 km²
Maximale Wassertiefe:  128 m
künstliche Wasserspiegelschwankungen während der Badesaison: ja, <0,5 m
Wassererneuerung: See mit oberflächlichem Zufluss
Ökologische Zustandsklasse: ÖZK 1 (sehr gut)
Trophiestufe:  -


EU-Einstufung der Badewasserqualität

Jahr  Bewertung  
2021 Grossansicht in neuem Fenster: Ausgezeichnete Badewasserqualität Ausgezeichnete Badegewässerqualität
2022 Grossansicht in neuem Fenster: Ausgezeichnete Badewasserqualität Ausgezeichnete Badegewässerqualität
2023 Grossansicht in neuem Fenster: Ausgezeichnete Badewasserqualität Ausgezeichnete Badegewässerqualität

 

Ergebnisse der Badesaison 2023

Datum Bewertung
22.05.2023 bakteriologisch nicht zu beanstanden
19.06.2023 bakteriologisch nicht zu beanstanden
17.07.2023 bakteriologisch nicht zu beanstanden
18.07.2022 bakteriologisch nicht zu beanstanden
17.08.2023

bakteriologisch nicht zu beanstanden

12.09.2023 bakteriologisch nicht zu beanstanden

 

Vorsaisonprobe

Datum

IEnterokokken
Anzahl in 100 ml

Escherichia coli
Anzahl in 100 ml

Wassertemperatur

Bewertung

29.04.2024 <10 <10 11,3°C bakteriologisch nicht zu beanstanden

 

Saisonproben

Datum

IEnterokokken
Anzahl in 100 ml

Escherichia coli
Anzahl in 100 ml

Wassertemperatur

Bewertung

27.05.2024 10 <10 16,8°C bakteriologisch nicht zu beanstanden