Haupteingang Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen

Karriere im Landratsamt

Karriere im Landratsamt

Arbeiten wo andere Urlaub machen! Das können Sie im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Im Landratsamt gibt es vielfältige Möglichkeiten. Unterschiedlichste Aufgaben an unterschiedlichen Arbeitsplätzen, denn die können direkt im Amt, in Außenstellen oder auch draußen in der Natur sein.

In sieben Abteilungen, drei Stabstellen und insgesamt 29 Sachgebieten sind derzeit über 500 Mitarbeiter von Verwaltungskräften über Ingenieure, Techniker und Juristen bis hin zu Ärzten, Sozialpädagogen und Handwerkern  am Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen tätig.

Sie möchten zu uns kommen, aber es ist keine passende Stellenanzeige dabei?

Bewerben Sie sich direkt per E-Mail mit PDF bei der Personalstelle unter Personalstelle@lra-toelz.de. Ansprechpartner ist Herr Huber.

Das bieten wir

 Interessante Arbeitsfelder rund um fast alle Lebenslagen

 Einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dazu gehören auch eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen. 

 Umfangreiche Teilzeit- und flexible Arbeitsmodelle sowie Gleitzeit

 Möglichkeit zur Telearbeit

 Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Im Hauptgebäude des Landratsamtes eine Kinderkrippe zur Betreuung von Kindern im Alter von einem Jahr bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres zu Verfügung.

 Betriebliches Gesundheitsmanagement: Mitarbeiter des Landratsamtes Bad Tölz-Wolfratshausen können verschiedene kostenfreie digitale Services und Produkte für Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zur Gesundheitsförderung nutzen.

 Betriebliche Altersvorsorge

 Kostenlose Parkplätze und gute Busanbindung bis direkt vor das Landratsamt

 Vorteilsportal für Mitarbeiter und Vergünstigungen

 Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Aktuelle Stellenangebote

    Sie suchen eine neue Herausforderung, einen neuen Wirkungskreis oder wollen in das Berufsleben einsteigen? Unsere Stellenangebote bieten eine Vielfalt an Chancen. Bewerben Sie sich jetzt. Es ist nichts für Sie dabei? Dann schicken Sie uns gerne eine Initiativbewerbung.

    Die Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte per E-Mail mit einem PDF-Anhang ein. Details finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung

  • Praktikum

    Schülerpraktikum in der Verwaltung

    Den richtigen Beruf für sich zu finden ist nicht leicht. Gerne unterstützen wir Sie dabei mit einem Schnupperpraktikum in unserem Hause.

    Hierzu bitten wir Sie eine kurze Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis) an unseren Ausbildungsleiter Wolfgang Knott zu senden und hierbei auch angeben, in welchem Zeitraum Sie das Praktikum absolvieren möchten.

    Da die Praktikumsplätze nur in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen, bitten wir Sie, sich frühzeitig zu bewerben.

    Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen unser Ausbildungsleiter Wolfgang Knott gerne zur Verfügung:

    (Pflicht-)Praktikum im Rahmen eines Studiums

    Sie möchten im Rahmen eines Studiums (z. B. Studium der Sozialen Arbeit) ein (Pflicht-)Praktikum in unserem Hause leisten? Bitte setzen Sie sich diesbezüglich direkt mit Herrn Huber in Verbindung.

  • Ausbildung

    Sie sind teamfähig, engagiert, belastbar und kontaktfreudig? Sie haben Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, eine sorgfältige Arbeitsweise und gute PC-Kenntnisse?

    Wenn Sie sich zudem mündlich als auch schriftlich gewandt ausdrücken können und bereit sind Verantwortung zu übernehmen, kann eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen genau das Richtige für Sie sein!

    zurzeit sind keine Ausbildungsplätze zu vergeben
  • Duales Studium

    zurzeit sind keine Dualen Studienplätze zu vergeben